Informationen über Cookies und ähnliche Technologien - Stand: 24. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Website-Nutzung und ermöglichen es der Website, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
2. Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:
Technische Funktionalität: Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert
Benutzerfreundlichkeit: Sie ermöglichen eine bessere Nutzererfahrung und Navigation
Analyse: Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Personalisierung: Sie ermöglichen es uns, Inhalte an Ihre Interessen anzupassen
3. Arten von Cookies auf unserer Website
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
cookiesAccepted
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
1 Jahr
sessionID
Verwaltet Ihre Sitzung auf der Website
Session
newsletterSubscribed
Merkt sich Ihren Newsletter-Status
1 Jahr
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Website-Performance zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_analytics_visits
Zählt Website-Besuche und Seitenaufrufe
2 Jahre
_analytics_user
Unterscheidet zwischen verschiedenen Nutzern
2 Jahre
_page_views
Verfolgt, welche Seiten besucht werden
30 Tage
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden für Werbezwecke verwendet und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Cookie-Name
Zweck
Laufzeit
_marketing_preferences
Speichert Ihre Werbe-Präferenzen
1 Jahr
_ad_tracking
Verfolgt Interaktionen mit Werbeanzeigen
90 Tage
4. Cookie-Laufzeiten
4.1 Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie sind für die Grundfunktionalität der Website notwendig.
4.2 Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie haben eine festgelegte Laufzeit oder bleiben bis zur manuellen Löschung bestehen.
5. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden:
5.1 Social Media Plugins
Wir nutzen Social Media Buttons, die Cookies der jeweiligen Plattformen setzen können:
Facebook: Für Facebook-Integrationen
Instagram: Für Instagram-Feeds
YouTube: Für eingebettete Videos
LinkedIn: Für berufliche Netzwerk-Features
5.2 Eingebettete Inhalte
Wenn wir Inhalte von Drittanbietern einbetten (Videos, Karten, etc.), können diese ebenfalls Cookies setzen.
6. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
6.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen vornehmen können:
Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
6.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome:
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
Wählen Sie "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
Klicken Sie auf "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Mozilla Firefox:
Öffnen Sie das Menü (drei Striche) oben rechts
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen
Safari:
Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz"
Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Analyse-Cookies: Wir können die Website-Performance nicht messen und verbessern
Marketing-Cookies: Sie erhalten weniger relevante Werbung
8. Local Storage und Session Storage
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch Local Storage und Session Storage:
Local Storage: Speichert Daten dauerhaft im Browser (z.B. Formulardaten)
Session Storage: Speichert Daten nur für die aktuelle Browsersitzung
9. Web Beacons und Pixel
Wir können auch Web Beacons (kleine transparente Grafiken) verwenden, um:
E-Mail-Öffnungsraten zu messen
Website-Nutzung zu analysieren
Werbemaßnahmen zu bewerten
10. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
11. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns:
Brisk Asset
Cookie-Verwaltung
Wiener Str. 52a
4020 Linz, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 732 662066